Als Indoor Cycling wird ein Gruppentrainingsprogramme bezeichnet, das als Ausdauersport auf stationären Fahrrädern mit Musik ausgeführt wird. Eine Trainingseinheit beginnt mit einem Warm-Up und endet mit einem Cool-Down, sowie anschließendem kurzen Stretching-Programm. Das eigentliche Training wird durch die Parameter Trittfrequenz, Widerstand und Körperhaltung meist als Intervalltraining durchgeführt.
Mit den motivierenden Anweisungen des Trainers durchfährt man simuliert unterschiedliches Gelände, mal geht’s bergauf, mal legt man einen Sprint ein, stets begleitet mit guter Laune-Musik im Hintergrund. Der Kalorienverbrauch beim Indoor Cycling kann sich sehen lassen. Wer´s richtig angeht, für den sind etwa 700 bis 800 Kalorien pro Stunde drin.
Hier die Trainingszeiten in der neuen Fitnesshalle...