Hörstel. Am 14. Februar 2025 fand die jährliche Abteilungsversammlung der Fußballer statt. Fachwart Stadion, Linus Rohlmann, eröffnete die Sitzung um 20:36 Uhr. Nach dem Gedenken an die Verstorbenen wurden den rund 70 Anwesenden das Protokoll der letzten Versammlung sowie der Kassenbericht von Rieke Pühs vorgestellt. Kassenprüfer Andre Sand bestätigte eine ordnungsgemäße Kassenführung, woraufhin die Entlastung einstimmig erfolgte.
Wahlen und personelle Entscheidungen
Unter der Leitung von Wahlleiter Jürgen Lücke wurden mehrere Positionen besetzt bzw. im Amt bestätigt. Sebastian Wellermann wurde einstimmig als Fachwart Senioren wiedergewählt, ebenso Michael Kaminski als Fachwart Zentrales. Christian Heller übernimmt das Amt des Kassenprüfers. Lücke bedankte sich für die engagierte Arbeit der Abteilung.
Berichte und aktuelle Projekte
Ein zentrales Thema der Versammlung waren laufende und geplante Projekte. Linus Rohlmann informierte über den Zustand des Multifußballfeldes und noch zu erstellende Restarbeiten. Zudem wurden Neuigkeiten zum Flutlicht auf den Nebenplätzen vorgestellt.
Diskussionen und offene Fragen
Unter “Allgemeines und Fragen” wurden verschiedene Anliegen besprochen. Die Sauberkeit im Stadionbereich wurde thematisiert, und es wird dazu aufgerufen, weiterhinn sorgsam mit dem Gelände umzugehen. Weitere Besen und Kehrbleche für jede Kabine sollen angeschafft werden. Eine neue Mannschaft, die „Alten Damen“, wird gegründet, interessierte Spielerinnen können sich bei Nadja Schoo melden.
Ein großes Thema war der Mangel an Schiedsrichtern. Der Verein bietet daher an, die Kosten für den Schiedsrichterlehrgang und die Erstausstattung zu übernehmen.
In der Diskussion wurden weitere Anliegen vorgebracht. Unter anderem wird angeregt, Bänke vor dem Atrium zu verlagern, um den Eingangsbereich für Gäste und Kinder freizuhalten.
Ein weiteres Problem stellt die Harkenbergsporthalle dar: Laut Jürgen Lücke wird diese frühestens im Sommer 2026 wieder nutzbar sein. Zudem wurden steigende Kosten für die Sportvereine durch Gebührenerhöhungen der Stadt Hörstel thematisiert. Ab 2026 könnten diese zu Beitragserhöhungen führen, da die Nutzungskosten für Fußballplätze und Sporthallen aller Abteilungen erheblich steigen.
Wichtige Termine im Jahr 2025:
- 07.03.: Versammlung „Alte Herren“
- 09.03.: 1. Heimspielsonntag
- 14.03.: Generalversammlung des Gesamtvereins
- 14.04.: DFB-Kurzschulung mit Maik Weßels
- April: Eröffnung des Multifußballfeldes
- 01.06.: Saisonabschluss
- 29.08. zweiter betrieblicher Ballzauber
- 07.11.: Blau-Weiße Nacht
Zudem sind mehrere Arbeitseinsätze für die Flutlichtanlage und das Multifußballfeld geplant.
Nach angeregten Diskussionen endete die Versammlung um 23:06 Uhr.