Tennis

Der „Umweg“ über die Westfalenliga, den die Mannschaft nach dem Altersklassenwechsel von den „50er“ in die „55er“ gehen musste, ist, am Ende der Sommersaison 2024, mit dem Aufstieg in Deutschlands höchste Senioren Spielklasse, die Regionalliga, belohnt worden.

Somit starten die „55er“ in dieser Saison erstmalig in der 55er-Tennis-Regionalliga-West.

„Die Mannschaft ist im Grundgerüst zusammengeblieben, lediglich Hendrik Boettcher hat uns leider nach fast 22 gemeinsamen Jahren verlassen. Das ist schon ein komisches Gefühl ohne den Boettschi“ so Teammanager Thorsten Fraaß.

Die Regionalliga wird in diesem Jahr eine ganz spannende Angelegenheit für die heimischen Spieler. Die Mitaufsteiger aus Gladbach (u. a. vier Belgier) und auch Köln (u. a. Francisco Clavet, Paul Haarhuis und Marc-Kevin Göllner), sind gespickt mit Spielern von internationalem Format. Auch der Ratinger TC GW bietet ein exquisites Team auf, welches um den Titel mitspielen wird.

„Sicherlich sind wir von Anfang an darauf bedacht, mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben, wobei wir sicherlich kein Team unterschätzen dürfen. Wir hoffen erneut auch über den Teamgeist zum Erfolg zu gelangen!“ so der SC-Tennis-Sportwart.

Der Sommer-Kader-2025 umfasst folgende Spieler:
Rodolphe Gilbert (FRA), Jacques-Olivier Moers (FRA), Lionnel Barthez (FRA), Christophe Damiens (FRA), Tomas Nydahl (SWE), Darek Nowicki, Dinko Gudelj (CRO), Jan-Dirk Hachmann, Holger Visse, Holger Schnarre, Thorsten Fraaß, Carsten Schmidt und Wolfgang Nolze.

Die Spieltermine:
Samstag, 03.05.2025 ab 13:00 Uhr gegen den TC Moers`08
Samstag, 10.05.2025 ab 13:00 Uhr beim Tus `59 Hamm
Samstag, 17.05.2025 ab 13:00 Uhr beim THC Münster
Samstag, 24.05.2025 ab 13:00 Uhr beim Barmer TC
Samstag, 31.05.2025 ab 13:00 Uhr gegen den Ratinger TC GW
Samstag, 14.06.2025 ab 13:00 Uhr beim Kölner KHT SW
Samstag, 28.06.2025 ab 13:00 Uhr gegen den Gladbacher HTC

© 2018 - SC Hörstel 1921 e.V.Impressum | Datenschutz | Sponsoren

 
toplink

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.