Die Pegasus-Tour der Hobby-Herren

Obwohl man nach den letzten Wochen im August kaum noch damit rechnen konnte, hatten die Hobby Herren der Volleyballabteilung an diesem ersten Samstag im September so richtig Glück mit dem Wetter. Fast wollte man sagen, wenn Engel reisen, ... das Wetter war so richtig geschaffen für eine Tour. Diesmal ging's aufs Wasser. Die See rief und so vereinte die Lust,

Weiterlesen …

Die diesjährige Jugendfahrt führte nach Emsdetten, von wo aus die Jugendlichen und deren Begleiter mit Kanus über die Ems nach Rheine paddelten. Am 19. Juni ging es um 9:30 Uhr an der Ludgerushalle los. Die Truppe wurde nach Emsdetten gefahren, wo die Kanus bereitstanden. Nach einer kurzen Einweisung und der Einteilung der Boote ging es endlich los. An der Bockholter...

Weiterlesen …

kreistag2010
Mit gemischten Gefühlen dürften die Vertreter des Westdeutschen Volleyballverbandes den diesjährigen Kreistag des Volleyballkreises Steinfurt verlassen haben. Was zunächst harmonisch begann entwickelte sich im Laufe des Abends zu einer lebhaften Diskussion.
Im Zuge der Tagesordnung standen neben den Berichten der Vorstandsmitglieder mehrere Wahlen im Vorstand an. Vor allem die Neuwahl von Dagmar Bruns als neue Geschäftsführerin wurde in der Versammlung...

Weiterlesen …

Jugendabteilung stark gewachsen

Sichtlich erfreut zeigte sich Abteilungsleiter Christian Allrogge am Freitagabend bei der Jahresversammlung der Volleyballer des SC Hörstel mit der Mitgliederentwicklung. Erstmal in der Geschichte der Abteilung ist der Jugendbereich genauso Mitgliederstark wie der Seniorenbereich. Ein Grund liegt dabei in der Gründung von zwei neuen Anfängergruppen, die im Jahr 2009 den Trainingsbetrieb aufgenommen haben. Insgesamt gehören nunmehr rund...

Weiterlesen …

 
Spielmodus:
  • Mixed-Mannschaften
  • Spielen dürfen max. 3 Herren, die Zahl der Damen ist nicht begrenzt.
Das Turnier wird in bewährter Tradition mit einer Vorrunde begonnen.
In der Hauptrunde werden dann die Sieger in drei nach Leistungsniveau unterschiedenen Gruppen ausgespielt.
  • Anfänger
  • Geübte
  • Fortgeschrittene
Die Startgebühr solltet Ihr so schnell als möglich überweisen. Wie üblich entscheidet das Datum Eurer Überweisung über die Teilnahme. Überweist...

Weiterlesen …

Volleyball ist ein Mannschaftssport und stammt ursprünglich aus den USA. Kurz gesagt geht es darum in einer Mannschaft den Volleyball ohne Hilfsmittel über das Netz auf den Boden der gegnerischen Spielfeldhälfte zu spielen und zu verhindern, dass Gleiches dem Gegner gelingt.
Heutzutage wird diese schöne Sportart nahezu weltweit ausgeübt. Allein der Volleyball-Weltverband FIVB repräsentiert 218 Nationen mit rund 35 Millionen Spielern.

Weiterlesen …

Über 25 Volleyballer bestritten das alljährliche interne Turnier am 14. November 2009 von 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Auch in diesem Jahr nahmen die Jugendlichen ab der B-Jugend teil und dabei hatten alle sehr viel Spaß.
Die Jugendlichen und Erwachsenen wurden in fünf bunt gemischte Mannschaften aufgeteilt und jede Mannschaft spielte 20 Minuten gegen jede andere Mannschaft. Nach einiger Zeit klappte...

Weiterlesen …

Auch in diesem Jahr fand wieder ein Co-Trainerlehrgang der Volleyballabteilung statt. Morgens um 9.00 Uhr ging es los. Alle Teilnehmer, die teilweise auch aus entfernten Orten, wie Münster und Emsdetten anreisen mussten, versammelten sich in der Turnhalle.
Der Lehrgang begann mit einer Vorstellungsrunde, woraufhin die Teilnehmergruppe zum Namen lernen immer mit den Namen des Vorgestellten, z. B.“Hallo Alex“ und  „Danke Alex“

Weiterlesen …

Hobby Damen I

Ansprechpartnerin

Heike Gebing Heike Gebing
0 54 59 - 97 27 99
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sabine Behnke Sabine Behnke
0 54 59 - 90 61 07
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Staffel

Die aktuelle Tabelle der Hobby Damen I befindet sich auf der Homepage des SV Dickenberg.

 Hobby Damen II

Ansprechpartnerin

Daniela SchonhauerDaniela Schonhauer
01 76 - 84 81 87 23
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Staffel

Die Mannschaft nimmt derzeit nicht am offiziellen Spielbetrieb der Hobby-Liga teil.

Einweihung der Ludgerus Sporthalle 1973

Wie viele Millionen Zuschauer am Fernseher, so sahen auch einige sportinteressierte Hörsteler bei der Olympiade 1972 in München zum ersten Mal eine Sportart, die durch Schnelligkeit und Spielwitz begeisterte. Viele Jahrzehnte früher, nämlich im Jahre 1895 machte sich ein Schulleiter namens William G. Morgen erstmals Gedanken über ein später millionenfach praktiziertes Spiel. Bewaffnet mit einem Tennisnetz, einem Hammer, einigen Nägeln...

Weiterlesen …

Moritz Overmeier
Abteilungleiter
Moritz Overmeier
01 57 - 35 58 20 82
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Christoph Thalmann Boß Stellv. Abteilungsleiter
Christoph Thalmann-Boß
0 54 59 - 10 09
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sabrina Blome Ansprechpartnerin für Finanzen
Sabrina Blmoe
0 15 22 - 26 35 12 7
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur...

Weiterlesen …

Mannschaft Wochentag Uhrzeit Sporthalle
1. Damen Montag 18:00 - 19:30 Uhr  Ludgerus-Sporthalle
Freitag 19:00 - 20:30 Uhr Ludgerus-Sporthalle
1. Herren Montag 19:00 - 21:00 Uhr Ludgerus-Sporthalle
Freitag 18:45 - 21:30 Uhr Ludgerus-Sporthalle
männl. C-Jugend (mU16) Montag 18:00 - 19:30 Uhr Ludgerus-Sporthalle
Freitag 17:00 - 18:45 Uhr Ludgerus-Sporthalle
weibl. C-Jugend (wU16) Freitag 17:00 - 18:30 Uhr Ludgerus-Sporthalle
Hobby Damen I Mittwoch 19:30 - 21:30 Uhr Ludgerus-Sporthalle
Hobby Damen II Donnerstag 20:00 - 22:00...

Weiterlesen …

© 2018 - SC Hörstel 1921 e.V.Impressum | Datenschutz | Sponsoren

 
toplink

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.