
100 Jahre wird der SC Hörstel in diesem Jahr. Jüngster Spross im Vereinsprogramm ist das Nordic Walking, das es in der jetzigen Form erst seit drei Jahren gibt. Wir stellen die Sparte vor.
Seit 100 Jahren gibt es den SC Hörstel. Im Laufe der Jahrzehnte kamen sportliche Angebote hinzu, einige fielen wieder weg. Jüngster Spross in der großen SC-Familie ist...

Walzer, Cha-Cha-Cha, Discofox – nicht nur bei RTL Let‘s Dance, sondern auch in der Tanzsportabteilung des SC Hörstel werden diese Tänze seit 1994 getanzt und seitdem für jedermann angeboten. Nach einem Informationsabend und drei Übungsabenden zum Schnuppern im Haus Hilckmann wurde die Abteilung am 05. Oktober 1994 gegründet. So wurde die Idee des damaligen 1.Vorsitzenden des SC Hörstel, Albert Richter,
Wir würden Euch bitten, Eure Vorschläge & Ideen zu den Podcasts, Interviews uns bei Zeiten zu schicken, damit wir diese schon vorab umsetzen können.
Online-Fitnesskurse live bietet jetzt der SC Hörstel an. Bis zum 30. Juni macht der Verein das Sporttreiben zu Hause möglich.
Der Lockdown bedeutet, dass es aktuell kein Treffen beim Sport gibt. Und es ist nicht abzusehen, wie lange die Pandemie Sportler noch davon abhält. „Wie soll man sich da fit halten?“, fragen sich viele Sportbegeisterte.
Der SC Hörstel hat jetzt...

Bei dieser Tour läuft jeder seine eigene Schnecke. Der Startpunkt ist direkt auf der Wiese am Eingang vom Parkplatz zum Schulhof. Starte die Navigation in Komoot auf deinem Smartphone und stecke es in die Hosentasche. Zunächst läufst du einen großen Außenkreis um das gesamt Feld herum. Die nächsten zwei Runden werden immer enger, bis du in der Mitte des Feldes...

Der Sage nach versammeln sich zur Walpurgisnacht zum 1. Mai die Hexen auf dem Hexentanzplatz. Auf dem Huckberg brauen sie ihre Zaubertränke und tanzen auf Besen, Mistgabeln und Katzen im Kreis rund um das Feuer. Es ist in jedem Jahr ein wildes Fest. In der Nähe des Hexentanzplatzes ist eine Höhle, durch die die Hexen auch tanzen. Deshalb wird die...

Am Waldstadion haben wir für euch den Hund als Lauftour eingerichtet. Bitte fragt eure Betreuer, ob sie euch die Punkte der Figur auf den Rasen legen.
Auf dem mittleren Fußballplatz mit der Laufbahn haben wir den Hund angeleint. Startet die Navigation in Komoot auf eurem Smartphone und steckt es in Hosentasche. Versucht die Strecke mit den Markierungspunkten möglichst exakt nachzulaufen.

Als Training für das Sportabzeichen lauft ihr:
- 2 Stadionrunden 800 m für Kids
- 7,5 Stadionrunden 3000 m für Erwachsene
Bitte meldet eure Stadionrunden für unsere Aktion: „1921 Touren“ hier.
Ihr könnt auch die Tabelle aus dem Heft zur Aktion ausfüllen und bis zum 30. Juni in den Briefkasten der Geschäftsstelle in der Bahnhofstr. 33 einwerfen.

In einer Geocaching-Tour haben wir vier Schätze für euch versteckt. Mit Hilfe unserer Hinweise könnt ihr die Schätze finden. Die richtigen Geo-Cacher sagen dazu: „Sie heben den Cache“.
Die Hinweise in den Schätzen ergeben zusammen ein Lösungswort. Wenn ihr das Lösungswort gefunden habt, macht ihr an der letzten Station ein Selfie und geht damit in unsere Geschäftsstelle an der Bahnhofstr. 33.
Seite 16 von 48
Suche
Anmeldung / Hilfe
Volleyball News
Geschäftsstelle
SC Hörstel 1921 e.V.
Geschäftsstelle
Bahnhofstraße 33
48477 Hörstel
Tel. 0 54 59 / 90 67 56 7
E-Mail: mitgliederverwaltung@sc-hoerstel.de
Öffnungszeiten:
montags von 9:00 bis 11:00 Uhr
donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr
Der SC Hörstel ist ein von der Sportjugend des Landessportbundes NRW anerkannter kinderfreundlicher Sportverein.
SC Hörstel News
Vereinszeitung
Seit vielen Jahren gibt der SC Hörstel eine Vereinszeitung heraus. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe 2/2025.