Wir, der Jugendvorstand des SC Hörstel, würden gerne dich und deine Freunde zu einem Beachvolleyballturnier einladen.
Wann: 23.08.2025
Ab 10:00 Uhr Anmeldung bei der Turnierleitung
11:00 Uhr Beginn der Spiele
Wo: OKE-Waldstadion SC Hörstel
Alter Postweg 75
48477 Hörstel
Wer: Spielende mit Interesse ab 16 Jahren
Anmeldungen bitte bis zu dem 10.08.2025 per E-Mail an
Für eine Anmeldung bitte den Teamnamen, die Spieleranzahl sowie eine Telefonnummer, unter der wir die Mannschaften kontaktieren können, angeben.
Es können maximal 16 Mannschaften an dem Turnier teilnehmen. Falls die Nachfrage größer ist, werden die Mannschaften vorerst auf eine Warteliste gesetzt. Anhand der gemeldeten Mannschaften wird darüber
entschieden, welcher Turniermodus gespielt werden.
Jede Mannschaft steht immer mit vier Personen auf dem Feld. Von diesen ist mindestens eine Person weiblich und maximal einer der aktiven Feldspieler spielt aktiv in einem Verein in einer Mannschaft Volleyball.
Ein Spiel dauert 15 min, nach der Spielzeit wird der Endstand an die Turnierleitung gemeldet.
Pro gemeldete Mannschaft fällt ein Startgeld in höhe von 10 € an, welches morgens, vor dem Turnier bei der Turnierleitung gezahlt werden muss.
Für Speis und Trank ist für kleines Geld gesorgt.
Nachdem die Spiele zu Ende sind, wird es eine Siegerehrung geben. Danach laden wir noch zu einem entspannten, gemeinsamen Abend ein.
Regelwerk
Jede Mannschaft steht zu jeder Zeit mir 4 Personen auf dem Spielfeld.
Bei Punktgewinn muss die Mannschaft um eine Position weiterdrehen. Dadurch können auch mehr als vier Spieler einer Mannschaft angehören und an einem Spiel teilnehmen.
Jede Mannschaft darf den Ball in einem Spielzug dreimal berühren (im Idealfall: Annahme, Zuspiel und Angriff). Ein Spieler darf den Ball nicht zweimal hintereinander berühren. Eine Ausnahme bildet dabei der Block des Angriffs. Dieser zählt nicht als Berührung. Deshalb darf man nach einem Block den Ball direkt erneut berühren und das Team darf auch weiterhin die üblichen drei Berührungen ausführen. Der Ball darf dabei mit jedem Körperteil gespielt werden.
Jede Mannschaft kann zu jedem Zeitpunkt punkten. Das heißt, man muss nicht aufschlagen, um zu punkten. Die aufschlagende Person muss hinter den Spielfeldbegrenzungen stehen. Wenn die Spielfeldbegrenzung berührt wird, zählt dies als Fehler und die gegnerische Mannschaft erhält den Punkt. Der Ball muss mit der Hand geschlafen werden. Es ist kein Fehler, wenn der Ball bei dem Aufschlag das Netz berührt. Die Mitspieler der
aufschlagenden Person dürfen dem gegnerischen Team nicht die Sicht blockieren. Falls ein Sichtblock besteht, kann dies angemerkt und dieser muss beseitigt werden.
Bei einem Fehler der eigenen Mannschaft erhält die andere Mannschaft einen Punkt und das Aufschlagrecht. Ein Fehler besteht, wenn:
- Der Ball innerhalb der Spielfeldbegrenzung aufkommt.
- Der Ball, nach einer Berührung nicht innerhalb der gegnerischen Spielfeldmarkierung landet.
- Ein Spieler das Netz berührt.
- Der Ball öfter als dreimal berührt wird.
- Bei einem Block vier Berührungen
- Der Ball von einem Spieler zweimal hintereinander gespielt wird.
- Ein Block zählt dabei nicht als Berührung.
Bei Unstimmigkeiten über einen Fehler wird der Punkt wiederholt.