
Teile unseres Lauftreffs waren am Samstag, 24.06.2023 beim Remmers-Hasetal-Marathon in Löningen. Um den Titel dieses Berichtes noch mal aufzugreifen, "Es war warm!" Nein! "Es war heiß!!!" Knapp an die 30 °C !!! Die Temperaturen haben aber unsere Läufer nicht davon abgehalten, am Vivaris - 5 km - Lauf teilzunehmen. Dieses auch mit großem Erfolg! Es sollten bei der Hitze keine neuen Zeit-Rekorde aufgestellt...
Name | Strecke | Ergebnis | Sieger AK |
---|---|---|---|
Sascha Karolewski | 5 km | 25:00 | 5. Platz M40 |
Mario Bruns | 5 km | 27:31 | 3. Platz M50 |
Maria Hagemann | 5 km | 31:15 | 3. Platz W50 |
Thomas Wienker | 5 km | 34:41 | 10. Platz M55 |
Martina Greiwe | 5 km | 34:42 | 2. Platz W55 |
Tanja Karolewski | 5 km | 34:49 | 8. Platz W45 |
Am 06. Mai 2023 fand am Torfmoorsee der 1. Riesenbecker 6h Lauf statt. Ausgerichtet vom SV Teuto Riesenbeck. Ein Teil unseres Lauftreffs war mit sechs Läufern als Staffel mit am Start.
Am frühen Morgen lies das Wetter erst mal nichts Gutes erhoffen. Es war dichter Nebel, so das man nicht mal annähernd den nächsten Läufer vor sich hätte erkennen können.
Ab dem 04. Mai 2023 werden wieder regelmäßig (fast) jeden Donnestag in der Zeit von 18:00 bis 19:30 Uhr die einzelnen Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens im Waldstadion Hörstel abgenommen.
- 04.05.
- 11.05.
- 25.05.
- 01.06.
- 15.06.
- 10.08.
- 17.08.
- 24.08.
- 31.08.
Wir freuen uns auf Euch!
Name | Strecke | Ergebnis |
---|---|---|
Karin Kleimeyer | 21,1 km | 01:51:24 |
Sascha Karolewski | 21,1 km | 01:54:12 |
Name | Strecke | Ergebnis |
---|---|---|
Sascha Karolewski | 12,4 km | 01:10:12 |
Karin Kleimeyer | 12,4 km | 01:10:13 |
Am Dienstag, den 28. März, startet beim SC Hörstel unter neuer Leitung ein Laufanfängerkurs. Das Angebot richtet sich vor allem an echte Anfänger, die noch keinerlei Erfahrung im Ausdauerbereich haben und in kleinen Schritten an das Laufen heran geführt werden möchten. Aber auch Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen und werden in einer separaten Gruppe betreut.
Ziel des Kurses ist es, nach...

Diethard Grosche hat sich mit 55 Wiederholungen erneut an die Spitze der Sportabzeichen-Absolventen gesetzt. Auch mit 91 Jahren schaffte er es, die Disziplinen für das Sportabzeichen erfolgreich zu absolvieren. Freitagabend, bei der Verleihung der Sportabzeichen im Jugendraum des Waldstadions, nahm er vom SC-Vorsitzenden Jürgen Lücke die Urkunde und eine Rose entgegen. Wie schafft er es, mit 91 Jahren sportlich noch...
Name | Strecke | Ergebnis |
---|---|---|
Alfons Schmit | 5 km | 23:23 |
Mario Bruns | 5 km | 30:29 |
Andrea Schmit | 5 km | 32:39 |
Petra Hanhart | 5 km | 35:31 |
Bernd Huil | 5 km | 42:21 |
Name | Strecke | Ergebnis |
---|---|---|
Karin Kleimeyer | 5 km | 24:26 |
Aufgrund von Krankheit innerhalb unserer Staffel wurden wir beim Lauf vom SV Teuto Riesenbeck unterstützt.
Starter - Nr. | Name | Gesamtstrecke | Ergebnis Gesamt |
---|---|---|---|
1. | SV Teuto Riesenbeck | 42,2 km | 03:15:51 |
2. | SV Teuto Riesenbeck | ||
3. | Karin Kleimeyer | ||
4. | Sascha Karolewski |
Name | Strecke | Ergebnis |
---|---|---|
Thomas Wienker | 5 km | 31:00 |
Im Rahmen einer „DOSB-Comeback-Kampagne entstand der Flyer “ES IST NIE ZU SPÄT, HELD*IN ZU SEIN! Comeback der Bewegung. https://www.come-back.fit/
Die Idee: Die Corona-Pandemie hat sich zur größten wirtschaftlichen Krise der Nachkriegszeit entwickelt – inkl. massiver gesellschaftlicher Auswirkungen auf den organisierten und nicht-organisierten Sport. Und auf die Gesundheit der Bevölkerung.
Und genau hier setzt die Kampagne „COMEBACK“ an! Sie stellt die Öffnung...
Seite 3 von 12
Suche
Anmeldung / Hilfe
Geschäftsstelle
SC Hörstel 1921 e.V.
Geschäftsstelle
Bahnhofstraße 33
48477 Hörstel
Tel. 0 54 59 / 90 67 56 7
E-Mail: mitgliederverwaltung@sc-hoerstel.de
Öffnungszeiten:
montags von 9:00 bis 11:00 Uhr
donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr
Der SC Hörstel ist ein von der Sportjugend des Landessportbundes NRW anerkannter kinderfreundlicher Sportverein.
SC Hörstel News
Vereinszeitung
Seit vielen Jahren gibt der SC Hörstel eine Vereinszeitung heraus. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe 1/2025.