Volleyball
Verabschiedung von Wolfgang Schäfer durch den Abteilungsleiter

Am Freitag, 09.03.2012 konnte Christoph Hagemann, der Abteilungsleiter der SC Hörstel Volleyball-Abteilung insgesamt 46 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Haus Hilckmann begrüßen. Im Mittelpunkt der Versammlung standen vor allem Neuwahlen für den Vorstand und die geplanten Events für das kommende Jahr. Über eine zufriedenstellende Saison berichteten die Jugendtrainer und auch die Betreuer der anderen Mannschaften.

Nach der Entlastung des Vorstandes für...

Weiterlesen …

Liebe Hörsteler Netzathlet/Innen,

es ist mal wieder soweit: die nächste Generalversammlung der Volleyballabteilung steht an, und zwar am

09.03.2012 um 20.00 Uhr

bei Hilckmann. Bitte merkt Euch diesen Termin vor.

Die derzeitige Saison ist fast schon wieder zu Ende. Somit können wir Revue passieren lassen, was gewesen ist, aber auch, was noch so im Laufe des Jahres geplant ist. Wir besprechen das...

Weiterlesen …

Silvesterturnier 2012

Am 07.01. war es wieder mal so weit. Wie auch in den Jahren zuvor, fanden am 1.Samstag des neuen Jahres viele Volleyballspieler und Volleyballspielerinnen aus nah und fern den Weg nach Hörstel zur Ludgerus-Sporthalle. Dort fand das beliebte Turnier um den Autohaus-Tumbrink-Wanderpokal der Hobby-Mixed-Mannschaften statt.

Das eingespielte Orga-Team hat sich bereits Anfang Oktober zusammen gesetzt, um die ersten Vorbereitungen zu...

Weiterlesen …

Am 17. März 2012 wird es wieder soweit sein. Das traditionelle Volleyballturnier des SC Hörstel sucht wieder das beste Team. Doch dazu muss noch einiges erklärt werden.

Zunächst wird eine Vorrunde ausgespielt. Hier spielt jeder gegen jeden. Dazu werden alle in Dreier Gruppen eingeteilt, so dass man in dieser Vorrunde zwei Spiele zu überstehen hat. Danach wird der jeweils erste...

Weiterlesen …

Die Siegerteams beim Neujahrsturnier

Mit dem RC Borken und dem gastgebenden SC Hörstel gab es in diesem Jahr beim internationalen Jugendvolleyballturnier zwei neue Titelträger. Insgesamt 14 Teams aus Deutschland und den Niederlanden spielten am Sonntag beim 6. Neujahrsturnier in der Ludgerusturnhalle um die beiden Siegerpokale in den Altersklassen C-Jugend und D-Jugend.

Besonders erfreulich verlief der Wettbewerb für die Jüngsten des SC Hörstel. In der Konkurrenz...

Weiterlesen …

Silvesterturnier
um den
Tumbrink Wanderpokal

 

Am Samstag, den 07.01.2012
findet traditionell das Silvesterturnier
der Hobby-Mixed-Mannschaften
in der Ludgerus-Sportalle in Hörstel statt

 

Hierzu möchten wir euch einladen. Die Halle ist ab 10 Uhr geöffnet, Begrüßung ist um 10.45 Uhr, Spielbeginn 11 Uhr.

 

Gespielt wird nach vereinfachten Regeln. In jeder Mannschaft müssen mindestens drei Frauen mitspielen. Es wird in drei Gruppen gespielt, getrennt nach...

Weiterlesen …

pdf

6. Neujahrsvolleyballturnier
für
Jugendmannschaften

Für Jugendmannschaften der:

  weiblichen D-Jugend (Jahrgang 1999 u. jünger)
  weiblichen C-Jugend (Jahrgang 1997 u. jünger)
  männlichen D-Jugend (Jahrgang 1999 u. jünger)
  männlichen C-Jugend (Jahrgang 1997 u. jünger)

 

 

!! Selbstverständlich sind auch wieder gemischte Teams dieser Altersgruppen willkommen !!

Wann? 8. Januar 2012
Sonntag: Treff 9.30 Uhr, Turnierbeginn: 10.00 Uhr – ca.

Weiterlesen …

Jugendfarht 2011

Mit 34 Kindern und Jugendlichen hat sich eine Hand voll Erwachsener auf den Weg gemacht, das zu tun, was wir lieben:  Volleyball spielen. Und wo macht das richtig viel Spaß: Im Sand!

Also fuhren wir nach Recke in die Beachhalle.

 

Bevor wir mit dem Spielen starteten haben wir unsere jährliche Jugendversammlung abgehalten. Hier hat der Vorstand die Kinder und Jugendlichen...

Weiterlesen …

Einladung-Jugendfahrt-2011-Banner

am: Dienstag, den 01. November 2011
um: 13:30 Uhr
Treff: Parkplatz Ludgerus-Sporthalle, Hörstel

für: 5,00 € pro Teilnehmer

 

Die folgende  Anmeldung pdf ist bis zum 21.10.11 inklusive der 5,00 € Teilnehmergebühr bei Eurem Trainer/Eurer Trainerin abzugeben.

Tagesablauf


13:30 h Treff am Parkplatz der Ludgerus-Sporthalle. Gemeinsame Abfahrt zur Beachhalle Recke, Haarstr. 46.

14:00 h Start Jugendversammlung – Was Euch bewegt. – Was Euch interessiert.
15:00 h Anpfiff zum Beach...

Weiterlesen …

Winterschlaf für das Beachfeld

Nach diesem sogenannten Sommer haben nun auch die Volleyballer ihre Open Air Saison für beendet erklärt. Wieder haben sich einige Volleyballer, denen der Sand im Sommer wichtig war, Zeit genommen, um das Beachfeld im Waldstadion winterfest zu machen. Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön an alle die mitgeholfen haben. Ordentlich eingepackt kann jetzt unser Sandkasten auf die nächste Saison warten,

Weiterlesen …

Hobby Herren suchen Verstärkung

Volleyball ist ein Mannschaftssport und stammt ursprünglich aus den USA. Im Jahre 1895 hat Williams G. Morgan, ein Sportdirektor bei der YMCA, in Holyoke, Massachusetts ein Spiel namens Mintonette entwickelt. Ziel war es gerade dem etwas gereifteren Publikum eine neben dem Nationalsport Basketball sanftere Ballspielvariante anzubieten. Körperkontakt sollte vermieden werden. Die Anzahl der Spieler war noch...

Weiterlesen …

Die Kanutour der Hobby Herren

Es war mal wieder soweit. Die Hobby Herren trafen sich zu einem Ausflug. Diesmal wollte man die beschauliche Emslandschaft zwischen Sinningen und Rheine per Kanu erobern. Ausgesucht hatten sich die Organisatoren einen ruhigen Samstagvormittag. Schon etwas erstaunlich für diesen Sommer war auch das Wetter, nenne wir es mal, brauchbar. Die Temperaturen waren ansehnlich. Wasser von oben war nur sehr gelegentlich...

Weiterlesen …

vorstand-2011

Neuer erster Vorsitzender

In diesem Jahr mussten wir uns leider von dem ersten Vorsitzenden Christian Allrogge, der die Abteilung 4 Jahre lang engagiert und erfolgreich geleitet hat, verabschieden. Wir sind ihm sehr dankbar für seine Arbeit. Er legte seinen Schwerpunkt auf die Jugendarbeit, wobei er aber auch immer den Rest der Abteilung im Blick hatte. Er hat viel geändert zum...

Weiterlesen …

© 2018 - SC Hörstel 1921 e.V.Impressum | Datenschutz | Sponsoren

 
toplink

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.