Volleyball

Pünktlich, am Samstag um 10 Uhr waren alle Teilnehmer an der Sporthalle zum Auftakt des Co-Trainerlehrgangs versammelt. Nach ungefähr eineinhalb Stunden Theorie ging es dann zur Sporthalle zum praktischen Teil über.

Schon nach dem Aufwärmtraining waren wir alle reif für eine Pause. Gleich darauf erlebten wir, wie viel Spaß es bringt, aber auch wie anstrengend es sein kann, wie die...

Weiterlesen …

Am 26. April 2008 fand zum 8. Mal das Maib(l)ock-Turnier statt. Das Wetter spielte in diesem Jahr zwar nicht so gut mit wie im vergangenen Jahr, in der Halle ging es aber trotzdem heiß her.

Bei dem von Helmut Gebbe und Manfred Heeger organisierten Turnier trafen sowohl „geübte“ als auch „fortgeschrittene“ Mannschaften aufeinander. Jedes Team spielte sieben Spiele à 20...

Weiterlesen …

Einen tollen Tag gespickt mit Infos rund um die Hubschrauberfliegerei verbrachten einige Jungen und Mädchen der Volleyballabteilung in den Osterferien.Ziel ihres Tagesausfluges waren die Heeresflieger in Rheine-Bentlage. Auf Einladung von Abteilungsmitglied und Pilot Jürgen Frese konnten die Nachwuchsvolleyballer einmal hinter die Kulissen der Bundeswehreinheit schauen.

Infos über die Aufgaben der Heeresflieger aus Rheine-Bentlage gehörten genau so zum Programm wie der...

Weiterlesen …

Rund 40 Mitglieder konnte Abteilungsleiter Christian Allrogge zur Generalversammlung der Volleyballer begrüßen.
Vor allem die Neuwahlen in den Vorstand und die geplanten Events für die kommenden zwölf Monate standen im Mittelpunkt des Treffens.
Über eine durchweg erfolgreiche Saison berichteten die Jugendtrainer und der Trainer der Damenmannschaft. Alle Leistungsteams konnten sich in ihren Ligen gut bis sehr gut behaupten. Die Meisterschaft unter...

Weiterlesen …

Am 9. Februar trafen sich die Trainer und Vorstandsmitglieder, sowie deren Freunde oder Partner zum Betreuerfest. Wie in jedem Jahr bedankte sich die Volleyballabteilung so bei ihren aktiven Trainern für deren Bereitschaft, sich für unserern Sport zu angagieren. In diesem Jahr wurde es eine Bosseltour vom neuen Feuerwehrhaus zur Tennishütte, wo anschließend auch ein gemeinsames Essen stattfand.
Da Bosseln bekanntlich...

Weiterlesen …

Der Vorjahressieger „No Risk No Fun“ spielte sich nach einem spannenden Turnier auch in diesem Jahr an die Spitze des Silvester-Turniers in der Ludgerus-Sporthalle. Den Spielerinnen und Spielern dieser Mannschaft überreichte Georg Tumbrink am Ende den begehrten "Autohaus-Tumbrink-Pokal“.

Insgesamt 18 Mannschaften kämpften um den Sieg bei diesem traditionellen Volleyball-Turnier, das in diesem Jahr die Donnerstags-Hobby-Holleyballerinnen organisierten. Gespielt wurde in drei...

Weiterlesen …

Wir, die Kinder und Jugendlichen der Volleyballabteilung sind am 8. Dezember 2007 mit dem Bus nach Ibbenbüren gefahren. Ziel war die Eisbahn am Neumarkt.
Bewaffnet mit viel guter Laune ging es zum Schlittschuhlaufen. Knapp 1½ Stunden war die Eisfläche fest in unserer Hand. Wir hatten riesigen Spaß und unsere Knochen sind auch alle heil geblieben. Was sich der Vorstand und...

Weiterlesen …

Über 40 Jugendliche der C/D Jugenden aus Hörstel, Mesum, Riesenbeck und auch aus unserer Partnergemeinde Dalfsen in den
Niederlanden kamen der Einladung der Abteilung zu diesem Event nach. Während die Dalfsener bereits als Mix-Mannschaft angereist waren, ergab sich diese Variante für eine Hörsteler Jugend erst kurzfristig.
Sportlich interessante Begegnungen am Netz waren ab 10 Uhr zu erwarten. Alle sechs Teams spielten...

Weiterlesen …

Am 28. April 2007 fand in der Hörsteler Ludgerus-Sporthalle die 7. Auflage des MAIB(L)OCKTurniers statt. Dieses Turnier wird man nie vergessen – waren doch die hochsommerlichen Außentemperaturen von 28 Grad äußerst ungewöhnlich. Daher kam es zu besonders anstrengenden und schweißtreibenden Spielen. Aufgrund der Wetterlage wurden die Spielpausen verdoppelt.

Zum Turnier hatten sich 11 Mannschaften angemeldet. Bei diesem von der Hobby-Mixed-Mannschaft...

Weiterlesen …

Bei herrlichem Frühsommer-Wetter führte uns die diesjährige Maitour ins benachbarte Emsland; und zwar zum „Emsländer Brauhaus“ nach Lünne. Am 04. Mai trafen sich 19 Hobby-Volleyballer gegen 16.15 Uhr an der Ludgerus-Sporthalle, um nach einem ersten Umtrunk die Fahrrad-Tour zu starten. Mit Zwischenstationen in Dreierwalde (Reinings Mühle), Spelle und Varenrode hatte man das Ziel gegen 19.15 Uhr erreicht.

Neben einem rustikalen...

Weiterlesen …

hobbyHerrenDresden
Es war sehr früh am Morgen. Es war wirklich sehr früh am Morgen des 03. August als sich die Hobby-Volleyballer zu ihrer traditionellen, da alle 2 Jahre stattfindenden Tour trafen. Diesmal hatte man sich als Ziel eine der schönsten Städte im Osten Deutschlands ausgesucht. Dresden wollte und sollte für jeden entdeckt und erobert werden. Nachdem man sich wegen des durchwachsenen...

Weiterlesen …

© 2018 - SC Hörstel 1921 e.V.Impressum | Datenschutz | Sponsoren

 
toplink

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.