Body Compact, ist ein ausgleichendes Ganzkörpertraining. Es besteht aus einem Warm-Up und einer kleinen Zusammenstellung aus dem Aerobicbereich. Es dient zur Stärkung der Herz-Kreislauffunktion und zur Verbesserung der Koordination. Im Anschluß werden Kräftigungsübungen der gesamten Muskulatur absolviert. Das Training findet mal mit und mal ohne Kleingeräte statt.
Dieses Fitnessangebot wird mit einer Stretch- und Entspannungsphase beendet.
Dieses Fitnessangebot in der...
Mächtig rund geht es beim Kinderturnen. Die Mädchen und Jungen, im Alter von 4 bis 7 Jahren haben sehr viel Spaß bei diesem Fitnessangebot für die Jüngsten.
Celine Krollmann versteht es blendend die Kinder mit Spiele und Tänzen zu begeistern. Das bewiesen die jungen Kids auch auf dem letzten Sportlerkarneval, als sie dort erstmalig auf der Bühne standen, und alle...

Als Indoor Cycling wird ein Gruppentrainingsprogramme bezeichnet, das als Ausdauersport auf stationären Fahrrädern mit Musik ausgeführt wird. Eine Trainingseinheit beginnt mit einem Warm-Up und endet mit einem Cool-Down, sowie anschließendem kurzen Stretching-Programm. Das eigentliche Training wird durch die Parameter Trittfrequenz, Widerstand und Körperhaltung meist als Intervalltraining durchgeführt.
Mit den motivierenden Anweisungen des Trainers durchfährt man simuliert unterschiedliches Gelände, mal geht’s bergauf,
Tae Bo ist eine Fitness-Sportart, die Elemente aus asiatischen Kampfsportarten wie Karate, Taekwondo oder Kickboxen mit Aerobic verbindet und in Workouts meist zu schneller Musik praktiziert wird. Es ist jedoch selbst kein Kampfsport und keine Selbstverteidigungstechnik, sondern reine Fitnessgymnastik.
Unser Foto zeigt die aktuellen BOP & Tae-Bo Teilnehmer bei ihrer fitten Trainerin Jennifer Völler.
Hier die Trainingszeiten in der neuen...
"Sport und Gymnastik 60++" fördert die Gesundheit und verursacht als psychologische Nebeneffekte auch ein besseres persönliches Wohlbefinden, ein steigendes Selbstwertgefühl und trainiert überdies die Willensstärke. Auch eine soziale Komponente durch den Kontakt zu Gleichgesinnten kommt zum Tragen.
Hier die Trainingszeiten in der neuen Fitnesshalle
Fitness für Männer ist ein spezielles Fitnesstraining auf die Bedürfnisse der Männer abgestimmt. Nach einer Aufwärmphase beginnt der Hauptteil der Stunde. Er setzt sich aus verschiedenen Elementen wie Ausdauer-, Koordinations-, Kraft- und Beweglichkeitsschulung zusammen. Verschiedene Geräte wie Medizinbälle, Gewichte oder auch Seile kommen zum Einsatz. Kraft- und Beweglichkeitstraining findet auf Matten statt. Auch Zirkeltraining wird in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Die...

Beim „Faszien“ handelt es sich um eine ergänzende Trainingsmethode. von Pilates. Neu ist zu wissen, dass das Bindegewebe sehr viele wichtige Aufgaben erfüllt und es kein Schattendasein mehr führen sollte.
Unser Foto zeigt die Teilnehmer dieses Fitnessangebots mit der erfahrenen Ulla Lanze.
Hier die Trainingszeiten in der neuen Fitnesshalle
Mit einem Mix aus Bewegung und Entspannung dem Alltag entfliehen. Durch die Dehnübungen werden die Muskelpartien entspannt sowie die Flexibilität der Muskulatur gefördert. Mit Hilfe dieser Übungen es auch einfacher, Entspannungstechniken zu erlernen bzw. „Runterzufahren“ um die innere Ruhe zu finden.
Hier die Trainingszeiten in der neuen Fitnesshalle
Ziel bei „Bauchkiller“ ist es, den Rumpf möglichst umfassend zu trainieren und die Körpermitte zu stärken. Für die unterschiedlichen Bewegungsmöglichkeiten des Rumpfes (Beugen/Strecken, Rotation, Seitneigung) gibt es dynamische und statische Übungen.
Unser Foto zeigt die Teilnehmer dieses Fitnessangebots mit der jungen, agilen Tanja Gertje.
Hier die Trainingszeiten in der neuen Fitnesshalle
Fit Mix 50+ ist die perfekte Mischung aus verschiedenen Fitnessformen für Frauen und Männer um und über 50. Bei Musik und guter Laune stehen Kräftigungsübungen und Stabilität sowie Beweglichkeitsübungen auf dem Programm. Dehnungs- und Entspannungsübungen gehören ebenso dazu. Fit Mix ist eine Wohlfühlstunde für die Gesundheit.
Hier die Trainingszeiten in der neuen Fitnesshalle
Deep Work ist das neue Powerprogramm, das für Entspannung und gleichzeitig einen straffen Körper sorgt. Das Deepwork-Workout wechselt rapide zwischen An- und Entspannung, was sogar die tiefliegendsten Muskeln beansprucht und den Körper so richtig ins Schwitzen bringt. Atemübungen sorgen zwischendurch für ausgleichende Ruhephasen.
Unser Foto zeigt die Teilnehmer dieses Fitnessangebots mit der engagierten Trainerin Heike Jahn.
Hier die Trainingszeiten in...
Abteilungsbeitrag | monatlich | halbjährlich |
---|---|---|
Erwachsende | 4,50 € | 27,00 € |
Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre | 2,00 € | 12,00 € |
Zusätzlich zu dem o.g. Zusatzbeitrag ist der Mitgliedsbeitrag des SC Hörstel zu zahlen.
Nachfolgende Kurse erfordern eine separate Anmeldung und sind wie folgt zusätzlich kostenpflichtig.
Kurse | Gebühr für Mitglieder | Gebühr für Nicht-Mitglieder |
---|---|---|
Hatha-Yoga - Karin Miltrup 1,25 Std. (Mi. + Do.) | 5,50 € pro Einheit | 7,50 € pro Einheit |

Petra Wiesmann
0 54 59 - 40 09
Claudia Brandis
0 54 59 - 42 63
Petra Bensmann
0 54 59 - 73 16
Sabine Singh
01 57 - 75 45 62 41
Georg Tumbrink
0 54 59 - 62 03
Herbert Wiesmann
01 75 - 92 56 59 1
Seite 2 von 3
Suche




Anmeldung / Hilfe



Fitness News



Geschäftsstelle
SC Hörstel 1921 e.V.
Geschäftsstelle
Bahnhofstraße 33
48477 Hörstel
Tel. 0 54 59 / 90 67 56 7
E-Mail: mitgliederverwaltung@sc-hoerstel.de
Öffnungszeiten:
montags von 9:00 bis 11:00 Uhr
donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr

Der SC Hörstel ist ein von der Sportjugend des Landessportbundes NRW anerkannter kinderfreundlicher Sportverein.




SC Hörstel News

Vereinszeitung
Seit vielen Jahren gibt der SC Hörstel eine Vereinszeitung heraus. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe 1/2025.
